Elektrotherapie
In der Elektrotherapie nutzen wir elektrische Energien zur Diagnose und Therapie. Dies geschieht nach physiologischen und biophysikalischen Gesetzmäßigkeiten.
Die Elektrotherapie wird nach den Frequenzbereichen in die Nieder-, Mittel- und Hochfrequenztherapie eingeteilt und durch Ultraschall und deren Kombinationsformen
Sinnvoll ergänzt.
Hauptindikationen der Elektrotherapie:
· schmerzhafte Geschehen unterschiedlicher Genese
· Durchblutungsstörungen und deren Folgen
· Neuralgien
· Myalgien
· vegetative Funktionsstörungen
· posttraumatische Beschwerden
· Diagnose und Therapie bei Störungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates
· Lähmungstherapie
Stromformen:
· Galvanisation
· Iontophorese
· Ultrareizstrom
· Exponentialstrom
· Schwellströme
· Diadynamische Ströme
· Interferenzströme
· Ultraschall
· Simultanbehandlungen
· Phonophorese